
Stosswellen sind energiereiche, besonders kurze Schallimpulse.
Sie begegnen uns fast überall im Alltag. Beim Überschallknall eines Flugzeugs ebenso wie bei einem Gewitter. In der Medizin werden Stosswellen von einem Generator erzeugt und auf die Schmerzzone im menschlichen Körper übertragen, wo sie ihre therapeutische Wirkung entfalten. Stosswellen regen die Selbstheilungskräfte im Körper an und beschleunigen so die Heilungsprozesse. Der Stoffwechsel verbessert sich, die Durchblutung wird gesteigert, geschädigtes Gewebe regeneriert und heilt aus. Folgende Krankheitsbilder können behandelt werden:
- Schulterschmerz, z.B. Kalkschulter
- Tennis- oder Golferellenbogen
- Knieschmerzen (Patellaspitzen-Syndrom)
- Schienbeinschmerzen
- Schmerzen der Achillessehne
- Fersenschmerz
- Chronische Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden
- Starke Muskelverspannungen
- Kniearthrose/Kniesehnenschmerzen
- Daumengelenksschmerzen u. ä.
Wie erfolgreich ist die Behandlung? Bereits nach 2-3 Sitzungen berichten über 80% der Patienten über Schmerzfreiheit oder deutliche Schmerzverminderung. Die Stosswellentechnik stellt eine gute, kostengünstige und effektive Alternative zur konservativen Behandlung dar. Vor allem bei chronischen und therapieresistenten Patienten zeigen sich häufig sehr gute Ergebnisse. Behandlungsdauer und Häufigkeit: Die Behandlung selbst dauert zwischen 15 und 30 Minuten, je nach Krankheitsbild. Durchschnittlich sind 2 – 5 Sitzungen im Wochenabstand erforderlich. Es kann nicht über die Krankenkasse Zusatzversicherung abgerechnet werden. Bitte reservieren Sie Ihren Termin gleich unter Tel. 062 822 97 27. Dieses Angebot steht auch Nicht-Mitgliedern offen.