Die manuelle Lymphdrainage wurde um 1930 von Herrn Dr. Vodder entwickelt. Es ist eine sanfte Massage zur Verbesserung des Lymphflusses. Mit rhythmischen Druckimpulsen wird der Abfluss von Gewebeflüssigkeit über das Lymph- und Venensystem gefördert.
Es ist eine entspannende, schmerzlindernde und wohltuende Massage. Die beruhigende und entgiftende Wirkung regt das körpereigene Abwehrsystem an.
Wirkung:
- entwässert
- entgiftet
- entschlackt
- beruhigt
- stärkt das Abwehrsystem
- jegliche Art von Ödemen (Lymphödeme, Lipödeme, Venen-Lymphödeme chronisch-entzündliche Ödeme. Posttraumatische und postoperative Ödeme)
- Lymphabflussstörungen (Migräne, Hirnerschütterung)
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne)